Sanierung Trinkwasserversorgungsanlage
Legionellenschutz ist mit der empfohlenen Techniklösung 60/55°C sowie regelmäßige Nutzung aller Zapfstellen alle 72 Stunden meist nicht machbar und somit nicht ohne Gefahren für Menschen zu betreiben. Über 90 % aller Immobilien stellen daher ein riesiges Gefahrenpotential da.
Die Lösung: BALS Liquid System Sanierer Warm – garantiert und nachhaltig!
Die WHO hat hier klare Betrachtungsweisen zur Trinkwasserhygiene gezogen:
Sicheres Trinkwasser von der Quelle bis zur Zapfstelle mit Ihrem Water Safety Plan. Die EU erhöht ihre Prüfzyklen denn sie alle wissen um die Gefahren ! Die Schweiz zeigt durch ihre Prüfung der Trinkwasseranlagen durch die Lebensmittelkontrolleure wie es wirklich aussieht. Daher wurde BALS Liquid System entwickelt – auch für die nachhaltige Sicherheit der Betreiber !
Funktion: 100% Sicherer Eintragsschutz vor pathogenen Keimen durch selbstreinigende Keramikfilter , da der Wasserversorger hygienisch unbedenkliches Wasser zu keinem Zeitpunkt heute mehr sicherstellen kann. In der Zirkulation wird ebenfalls ein selbstreinigenden Filter installiert der bei jeder Betriebstemperatur 100% entkeimt. Die geniale Ergänzung ohne die eine nachhaltige Sanierung nicht möglich ist, besteht in der patentierten geregelten Kavitationstechnik. Diese eliminiert die biofilmbildenden Nährstoffe und baut so auch bestehenden Biofilm ab (herkömmliche Bakterienfilter lassen diese durch). Die gesenkte Betriebstemperatur < 50°C reduziert die Erwärmung des KW und entschärft hier die eigentliche Problematik maßgeblich. Für den Bereich der KW Spülungen werden mobile Spül und Desinfektionseinheiten ergänzt bis die Trinkwasserqualität wieder hergestellt